Verpackungen und Hilfsmittel
Bei Tenter's Backhaus arbeiten wir stetig daran, uns im Bereich Nachhaltigkeit noch weiter zu verbessern. Wir nutzen bereits:
- Umweltverträgliche, ungebleichte Verpackungen und Hilfsmittel (bspw. Servietten, Pappen; Tortenkartonagen)
- Mehrwegbecher und -taschen
- Einsparung von konventionellen Kunststoffen (bspw. 100% durch spezielle Brotfrischhaltetüte aus Papier); Biokunststoff-/Beutel; Umstellung To Go-Becher auf 100% Papiermüll-Variante (seit 4/2020); ab 2022 als Graspapier-Variante
- Cellophan aus regenerierter Cellulose – biologisch abbaubar sowie boden- und wasserneutral
Bake for Animal Rights
Gerne geben wir etwas an Mensch und Tier zurück.

Energie: Wir haben verstanden!
In unseren Betrieben und Filialen setzen wir auf CO2-Einsparungen und Energie-Effizienz:
- Der Energiebedarf an unserem Produktionsstandort decken wir mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen sowie mit Erdgas, dessen CO₂-Emissionen durch Klimaschutzprojekte wirksam ausgeglichen werden.
- Wärmerückgewinnung (Betrieb seit 2013) und LED-Beleuchtung (Betrieb seit 2013 und alle seit 2016 umgebauten Filialen)
- Seit Mitte 2023 wird unser betrieblicher Energiebedarf mithilfe unserer eigenen PV-Anlage (220 kWp-Leistung) abgedeckt.
- In 2022 haben wir zum Vorjahr ca. 10 % Strom und 22 % Gas im Betrieb eingespart.

TÜV-NORD-zertifiziert

Coffee-to-go geht auch ohne Müll!
Mit unseren wiederverwendbaren THERMO-MEHRWEG-BECHERN kannst du deinen Kaffee überall ganz umweltfreundlich genießen! Mehr Informationen
Einsparbilanz durch Umstellung auf LED-Beleuchtung
Unsere Einsparungsbilanz durch die Umstellung auf moderne LED-Beleuchtung (Betrieb):
- CO2-Einsparung pro Jahr: 41.544 kg
- Energieeinsparung pro Jahr: 73.030 kWh
- Einsparquote: 61,6 %
So grün sind unsere Partner
Im Betrieb und in unseren Filialen nutzen wir nachhaltige Reinigungssysteme und Produkte. Auch für unsere Zulieferer ist das Thema Nachhaltigkeit genauso wichtig wie für uns.
- NEUTEC Zertifikat DIN EN ISO 9001 D
(PDF | 871 kb) - Zertifikat Resources 2020
(PDF | 669 kb)